KOINONIA – Konferenz der Generalassistenten des OFS Nr. 113 und 114
Ausgabe 113 behandelt das Thema Communio der Kirche und wie die Mitglieder des OFS diese Communio nach dem Vorbild des hl. Franziskus leben können. In der Nr. 114 wird der Frage nachgegangen, wie die Mitglieder des OFS am synodalen Weg der Kirche teilnehmen können. Eine häufig gestellte und diskutierte Frage ist, wie wir den OFS erneuern und wiederbeleben können. Die stärkste Antwort findet sich in den Konstitutionen: „in Offenheit für die Anforderungen, die aus der Gesellschaft und aus der Lebenssituation der Kirche gestellt werden…“
Schnelle Botin 11 – Das Mitteilungsblatt des OFS
Regionalwahlen, Treffen des Nationalvorstands, Weltsynode – Sag`s dem Papst, Katholikentag in Stuttgart, Wallfahrt nach Neviges – In der aktuellen „Schnellen Botin“ berichtet die Nationalvorsteherin über statt gefundene Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte. Außerdem ist ein Brief des CIOFS-Generalministers zum Thema „Hilfe für Brasilien und Ukraine“ enthalten.
Brief des CIOFS-Generalmininsters an alle OFS-Nationalvorstände, an alle YouFra-Nationalvorstände
In dem Brief berichtet Tibor Kauser über die bereits geleisteten Hilfen und ruft zu weiteren Spenden für die betroffenen OFS-Schwestern und Brüder in den aktuellen Krisengebieten auf.
Wallfahrt nach Neviges am 3.Juli
Wie viele Veranstaltungen war auch die Wallfahrt nach Neviges zwei Jahre lang ausgefallen. Umso mehr freuten sich die
Schwestern und Brüder der Regionen Nordwest und Mitte sich dort wieder treffen zu können.
Regionalwahlen in der Region Mitte 24. – 26. Juni
Nachdem Joachim Keßler für zwei Jahre kommissarischer Vorsteher der Region Mitte gewesen war, konnte er nun beim Wahlkapitel in seinem Amt bestätigt werden. Mit Gottesdiensten, Gebetszeiten und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch war das Wochenende rundherum eine gelungene Veranstaltung.
Katholikentag in Stuttgart 25. – 29. Mai
„Leben teilen“ war das Motto des Katholikentags in Stuttgart. Der OFS war dort gemeinsam mit clara.francesco auf einem Stand vertreten.
Weltsynode – sag ́s dem Papst 30.04.-01.05
Der Papst hatte die Bistümer weltweit aufgefordert den Gläubigen die Möglichkeit einzuräumen, zu zehn von ihm vorgegebenen Fragen Stellung zu nehmen. Ursula Clemm hatte die Möglichkeit an der Synodalversammlung in Köln teil zu nehmen und an dem Papier mit zu arbeiten