Schnelle Botin Nr. 3
Die Schnelle Botin Nr. 3 mit Informationen und Neuigkeiten rund um den OFS in Deutschland steht hier zum Download bereit. Es gibt Neuigkeiten von Regionalwahlen, vor allem in Nordwest, wo kein Vorstand gewählt werden konnte.
Die Schnelle Botin Nr. 3 mit Informationen und Neuigkeiten rund um den OFS in Deutschland steht hier zum Download bereit. Es gibt Neuigkeiten von Regionalwahlen, vor allem in Nordwest, wo kein Vorstand gewählt werden konnte.
In einem gemeinsamen Brief blicken die Generalminister und Generalministerinnen der franziskanischen Gemeinschaften auf die Geschichte von Franciscans International (FI). Seit 30 Jahren ist FI die Stimme der franziskanischen Familie bei den Vereinten Nationen und setzt sich ein für Menschenrechte und Umweltgerechtigkeit. In dem Brief bitten die Vertreter und Vertreterinnen der franziskanischen Gemeinschaften um Gebet und Unterstützung für FI.
Am 28. April konnte in der Pfarrei Kihani, Uganda, ein Wasserleitungssystem eingeweiht werden. Es ist Teil des YouFra-Projekts Well4Africa und will franziskanischen Schwestern und Brüder des OFS in Afrika Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.
Die erste von vier Koinonia-Ausgaben 2019, die sich angestoßen von der Jugendsynode im Vatikan im Oktober 2018 mit der Frage der Jugend beschäftigt: Im ersten Beitrag von Fr. Alfred Parambakathu OFMConv geht es um eine franziskanische Sicht auf die Jugend. Außerdem weitere Nachrichten von der internationalen Ebene des OFS.
Mit Unterstützung des OFS haben franziskanische Schwestern und Brüder der Schweiz einen offenen Brief an Papst Franziskus geschickt. Darin sichern sie ihm ihre Unterstützung auf dem synodalen Weg zu und ermutigen zu einer Abkehr vom Pflichtzölibat. Stellvertretend für die Geschwister des OFS-Deutschschweiz unterzeichnete Vorsteherin Nadia Rudolf von Rohr den Brief.
Die Region Ost hat einen neuen Vorstand gewählt. Alle Informationen dazu in den Mitteilungen. Hier als PDF Download.