ACHTUNG: Das internationale Mattenkapitel in Rom wird um zwei Jahre verschoben
Liebe Brüder und Schwestern,
Frieden und alles Gute!
Letztes Jahr kündigten wir an, dass wir ein „noch nie dagewesenes“ Ereignis planen, ein Mattenkapitel für die Internationale Bruderschaft des Säkularen Franziskanerordens und YouFra. Leider haben wir im Präsidium aus verschiedenen Gründen, die wir weiter unten nennen werden, dafür gestimmt, das Ereignis um zwei Jahre zu verschieben.
Sommercamp Laudato si‘ encounter
Die COTAF (Franziskaner, Konferenz des Ordens nördlich der Alpen) lädt junge Erwachsene zum Sommercamp nach Österreich ein. Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit sind die beiden Hauptthemen, die durch ein abwechslungsreiches Programm erfahren werden sollen.
Bibliolog online
Auch in diesem Jahr bietet Ruth Waas aus der franziskanischen Basisgemeinde in Bayern (OFS) wieder Online-Bibliologen an. Bibliolog ist ein Weg, mit einer Gruppe einen biblischen Text zu entdecken und auszulegen, indem die Teilnehmenden sich in biblische Gestalten hineinversetzen und den Text aus deren Perspektive lesen.
Ostern 2023 – Mitteilungsblatt der Region Ost
Michael Reißmann verabschiedet sich als Regionalvorsteher, Gedanken zum Umdenken in der Fastenzeit und Maria Magdalena auf dem Kreuz in San Damiano und eine Einladung nach Finsterwalde – das und mehr erwartet uns im österlichen Mitteilungsblatt der Region Ost
Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (Infag) lädt zum Mattenkapitel ein.
Wem der Weg zum Mattenkapitel von CIOFS im November 2024 nach Rom zu weit ist, dem kommt vielleicht das Angebot der INFAG in Altötting entgegen. Vom 29. – 31.10.2023 werden unter anderem verschiedene Workshops, Möglichkeiten zum Austausch und gemeinsames Gebet angeboten.
Einladung zur OFS-Fahrradtour im Juni 2023
Liebe Geschwister im Glauben,
die franziskanische Familie feiert in den nächsten vier Jahren ein einziges großes Jubiläum, was sich auf fünf Teiljubiläen in Gedenken an den heiligen Franziskus erstreckt. Im diesen Jahr feiern wir neben dem 800. Jahrestag der Regel auch die Weihnachtsfeier zu Greccio, die wir zum Anlass nehmen wollen, zum einen darauf hinzuweisen, dass Gott uns seinen Sohn geschenkt hat – er ist Mensch geworden- und zum anderen, unsere franziskanische Familie nach Innen und Außen sichtbar werden zu lassen.
Spendenaufruf nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei
„An den Sorgen schunkeln wir schon nicht vorbei“, heißt es übersetzt in einem kölschen Lied. So wenden wir uns den Sorgen dieser Welt wieder zu – den Opfern des schrecklichen Erdbebens.